Microsoft verwendet sein Rechenzentrum-Bauvorhaben in Arizona – eine neue azurblaue Wolkenverfügbarkeitsregion auf der US-Westküste bewirten – als Schaukasten für den neuen Fokus der Firma auf Wasserreinhaltung und die Energie seiner HoloLens vergrößerten Wirklichkeits-Hardware im Verbindung mit Azurblau.
Zusammen mit ein aggressives Ziel öffentlich bereitstellen, um Süßwasser zurück in die Regionen zu setzen, in denen sie funktioniert, als seine Operationen bis 2030 verbrauchen, kündigte die Firma offiziell die bevorstehende Wolkenregion an. Die Rechenzentren werden in Goodyear, ein Phoenix-Vorort konstruiert, wie AZ-Zentrale letztes Jahr berichtete.
Eine der Firmen behielt, um beim Entwurf zu helfen und Bau des Projektes ist NOX-Innovationen, ein Bauvorhabenentwurf und Planungsunternehmen, das Software benutzt, die CAD (computergestützte Zeichnung) und BIM (errichtende Informationsverwaltung) mit vergrößerter Wirklichkeit mischt, um den Entwurf und den Bauprozess zu rationalisieren.
Der Software NOX-Gebrauch wird von einer Firma entwickelt, die VisualLive angerufen wird. Es ermöglicht einem Ingenieur, ihre CAD- oder BIM-Dateien in ein Modell 3D umzuwandeln. Dieses Modell kann auf einem physikalischen Raum dann bedeckt werden und als Hologramm durch HoloLens-Gläser angesehen werden.
Basiert auf einem Microsoft-Video, kann eine Person durch ein leeres Lager gehen und alle IT-Gestelle, Kühlsysteme und Elektrogeräte sehen, die das zukünftige Rechenzentrum im Rahmen der realistischen, körperlichen Gebäudehülle enthalten. Das Modell kann dann justiert werden, um sie einzustellen, um den Raum besser zu passen.
Das Ergebnis, entsprechend NOX, ist eine erhebliche Reduzierung in der Zeit und in Betriebsmitteln, die im Entwurf und im Bauprozess ausgegeben werden.
Von einem Microsoft-Blogposten:
Sogar mit virtuellem Entwurf 3D, ist das Modell perfekt, aber unvorhergesehene Gefahren an der Baustelle oder Fehler in der Herstellung und in der Installation können schaffen zu überarbeiten. „Unter Verwendung der traditionellen Bauprozesse, ließen wir Teams am Ort gehen, etwas, möglicherweise Zusammentreffen mit anderem Handel installieren und müssen es herausziehen dann und es nochmals machen,“ sagt Brian Pemberton, Direktor des virtuellen Entwurfs und des Baus an NOX-Innovationen. „Die gekostete Auswirkung auf Überarbeitung ist ungefähr dreimal die Gestehungskosten, sie in richtig einzusetzen das erste mal.“
Zu die enormen Auswirkung der Anlagen auf die bereits belastete Wasserversorgung in den Phoenix-Metro Microsofts Rechenzentren zu verringern beruht auf dem adiabatischen Abkühlen. Für ungefähr Hälfte Jahr, wenn Außenluftlufttemperatur unter 85F ist, stellt das adiabatische System das wasserfreie Abkühlen, die Ingenieure der Firma haben geschätzt sicher.
Die Rechenzentren verwenden die Verdampfungskühlung für den Rest des Jahres –, das ähnlich ist im Konzept Wohn„Sumpfkühlvorrichtungen.“
Microsoft investiert auch in einem großen Solarenergiegenerationsprojekt in Arizona. Versteinerte Energiegewinnung verbraucht viel Wasser, und indem man versteinerte Energie auf dem lokalen Gitter verlegt, wird das zukünftige photo-voltaische Kraftwerk Sun-Ströme 2 erwartet, um 356 Million Liter Wasser, entsprechend Microsoft jährlich zu sparen.
Um auf seine Verpflichtung von „wasser-negativen“ Operationen bis 2030 zu liefern, sagte Microsoft dass sie in einer breiten Palette von Wasserreinhaltungsbemühungen in den Regionen investiert in denen sie Büros und Rechenzentren hat.